Frequenzumrichter-Steuerungsverfahren
Es gibt verschiedene Steuerungsmethoden für Frequenzumrichter, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften und anwendbaren Szenarien hat.
1. Klassifizierung nach Feedback-Mechanismus
● Offene Regelung – bezieht sich darauf, dass der Wechselrichter nur die Ausgangsfrequenz des Motors steuert, aber keine Rückkopplung zur Regelung der Motordrehzahl vornimmt.
● Geschlossener Regelkreis – bezieht sich auf den Wechselrichter, der gleichzeitig eine Rückkopplungsregelung der Ausgangsfrequenz und der Drehzahl des Motors durchführt und durch Überwachung und Anpassung der Motordrehzahl eine präzise Steuerung des Motors ermöglicht.
2. Klassifizierung durch erweiterte Kontrollmethoden
● Vektorsteuerung (Vektorregelung) – ist eine fortschrittliche Regelungsmethode, die die Geschwindigkeit, das Drehmoment und die Position des Motors genau steuern kann, um eine Hochleistungssteuerung des Motors zu erreichen.
● Direkte Drehmomentregelung (DTC) – Die direkte Drehmomentregelung verwendet das Konzept der Raumvektorkoordinaten, um das mathematische Modell des Wechselstrommotors im Statorkoordinatensystem zu analysieren und den magnetischen Fluss und das Drehmoment des Motors direkt zu steuern.
3. Klassifizierung nach traditionellen Kontrollmethoden
● V/f-Steuerung – die Steuerung des Verhältnisses von Spannung zu Frequenz wird vorgeschlagen, um die ideale Drehmoment-Drehzahl-Charakteristik zu erreichen.
● Schlupffrequenzregelung – eine Regelungsmethode zur direkten Steuerung des Drehmoments. Auf Basis der V/f-Steuerung wird die Ausgangsfrequenz des Wechselrichters entsprechend der Netzfrequenz angepasst, die der tatsächlichen Drehzahl des Asynchronmotors und dem gewünschten Drehmoment entspricht.
4. Nach anderen Klassifizierungsmethoden
● Klassifizierung nach der Arbeitsfiltermethode des Hauptstromkreises – Spannungswechselrichter und Stromwechselrichter.
● Klassifizierung nach Schaltmethode – PAM-Steuerwechselrichter, PWM-Steuerwechselrichter und PWM-Steuerwechselrichter mit hoher Trägerfrequenz.
● Klassifizierung nach Verwendung – allgemeiner Wechselrichter, Hochleistungs-Spezialwechselrichter, Hochfrequenzwechselrichter, einphasiger Wechselrichter und dreiphasiger Wechselrichter usw.
5. Intelligente Steuerungsmethoden
Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden nach und nach intelligente Steuerungsmethoden auf Frequenzumrichter angewendet, beispielsweise die Steuerung über neuronale Netzwerke und die Fuzzy-Steuerung.