Wir über uns

Shenzhen ZK Electric Technology Co., Limited ist ein professioneller Hersteller von Arten von AC-Antrieben, variablen VFD, Sanftanlauf und Wechselrichtern für Solarpumpen usw. Wir konzentrieren uns nicht nur auf die Entwicklung, Herstellung, den Verkauf und den Kundendienst für die oben genannten Produkte , sondern bieten auch kundenspezifische Automatisierungslösungen und Technologien für erneuerbare Energien an. Seit unserer Gründung im Jahr 2010 sind wir der fünftgrößte Hersteller von Frequenzumrichtern. In unserem Werk arbeiten mehr als 100 Mitarbeiter, 60 % davon sind Ingenieure. Dank unseres großartigen F&E-Teams, das fleißig und innovativ ist, beherrschen wir die Kern- und führende Vektorsteuerungstechnologie für PMSM und IM. Wir haben auch die neueste Servomotorsteuerungs- und Motorsteuerungstechnologie aus dem Ausland eingeführt und übernommen, die uns hilft, die Spitzenposition unter den chinesischen Herstellern zu halten. Wir haben 2 Modernisierungsproduktionslinien eingerichtet,

Nachrichten
  • Innovation bei Wechselrichtern für Entsalzungsanlagen und Aquakulturen

    Solarpumpen-Wechselrichter-Upgrades erfüllen die Anforderungen der Meerwasserentsalzung und Aquakultur. Die Ausfallrate neuer Produkte sinkt um 40 %, und intelligente Lösungen sparen 60 % der Betriebs- und Wartungskosten. Die Nachfrage wird bis 2025 voraussichtlich um 35 % steigen, und die Branche beschleunigt ihre intelligente Entwicklung.

    0107-2025
  • ZK300 Frequenzumrichter Einsatz in Autowaschmaschinen

    Der Einsatz von Frequenzumrichtern in Autowaschanlagen wird immer häufiger. Durch die Anpassung der Motordrehzahl kann ein effizienter Betrieb der Autowaschanlage erreicht, Energie gespart und Emissionen reduziert werden.

    2806-2025
  • Frequenzumrichter-Einsatz in Stetigförderern

    Förderbänder sind Materialtransportmaschinen, die Materialien kontinuierlich entlang einer bestimmten Strecke transportieren. Sie werden auch als Stetigförderer bezeichnet. Förderbänder können horizontal oder geneigt sein oder räumliche Förderstrecken bilden. Die Förderstrecken sind in der Regel fest.

    2506-2025