Produktneuheiten
-
1107-2025
KI in der Wechselrichter-Fehlerdiagnose
Wechselrichter, die kritischen Komponenten zur Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom, sind für die moderne Industrie und erneuerbare Energiesysteme unverzichtbar.
-
0907-2025
Optimierung von Leistungsmodulen für VFDs
Frequenzumrichter (FCs), die Hauptaggregate zur Umwandlung elektrischer Energie für Anwendungen vom industriellen Motorantrieb bis zur Integration erneuerbarer Energien, basieren grundsätzlich auf Leistungsmodulen.
-
0807-2025
EMV-Schutzdesign und Anwendung von VFDs
Die elektromagnetische Verträglichkeit ist ein entscheidender Aspekt, der bei der Konstruktion und Anwendung von Frequenzumrichtern berücksichtigt werden muss.
-
0707-2025
Anwendung der Softstart-Technologie in Wechselrichtern mit hoher Kapazität
Im Bereich der industriellen Automatisierung und des Energiemanagements spielen Wechselrichter mit hoher Kapazität eine zentrale Rolle, da sie erhebliche Stromlasten bewältigen und einen reibungslosen und effizienten Betrieb verschiedener Geräte gewährleisten.
-
0407-2025
Die Hochschutz-Wechselrichterserie ZK300-IP54 wird eingeführt und ist speziell für raue Industrieumgebungen konzipiert
Der Wechselrichter der Serie ZK300-IP54 ist speziell für raue Umgebungen wie hohe Luftfeuchtigkeit, Staubentwicklung, Ölverschmutzung usw. konzipiert, verfügt über die Schutzstufe IP54, unterstützt Asynchron-/Permanentmagnetmotoren mit einer Leistung von 0,75 bis 22 kW, ist für den Kohlebergbau, die Zementindustrie, die Metallurgie und andere Industriezweige geeignet und gewährleistet einen effizienten und stabilen Betrieb unter komplexen Arbeitsbedingungen.
-
2806-2025
ZK300 Frequenzumrichter Einsatz in Autowaschmaschinen
Der Einsatz von Frequenzumrichtern in Autowaschanlagen wird immer häufiger. Durch die Anpassung der Motordrehzahl kann ein effizienter Betrieb der Autowaschanlage erreicht, Energie gespart und Emissionen reduziert werden.
-
2306-2025
Anwendung von Solarwechselrichtern im Bereich Solarwasserpumpen
Frequenzumrichter (VFD) werden häufig im Bereich der Photovoltaik-Wasserpumpen eingesetzt, um die Energieeffizienz zu verbessern, die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit zu erhöhen. VFDs regeln die Drehzahl des Wasserpumpenmotors durch Anpassung von Frequenz und Spannung der Stromversorgung und ermöglichen so eine präzise Steuerung und Modulation der Wasserdurchflussrate.