-
2808-2025
Der Einfluss von Wechselrichter-Ausgangsfiltern auf den Motorschutz
Mit der zunehmenden Verbreitung von Frequenzumrichtern (VFDs) in industriellen und gewerblichen Anwendungen ist der Bedarf an einem wirksamen Motorschutz immer wichtiger geworden.
-
2208-2025
Anwendung der PID-Regelfunktion des Frequenzumrichters in der Wasserversorgung mit konstantem Druck
Intelligente VFDs mit PID-Regelung revolutionieren die Wasserversorgung, indem sie konstanten Druck gewährleisten, den Energieverbrauch um 30–50 % senken und ein intelligenteres, automatisiertes Wassermanagement für eine nachhaltige Zukunft ermöglichen.
-
1808-2025
Intelligente Frequenzumwandlung revolutioniert Solarwasserpumpen
Da die Nachfrage nach sauberer Energie steigt, unterstützen Wechselrichter Solarwasserpumpen durch MPPT-Technologie und ermöglichen so einen sanften Start und Stopp, eine intelligente Drehzahlregelung und eine bedarfsgerechte Wasserversorgung. Dadurch wird die Effizienz um über 30 % gesteigert, die landwirtschaftliche Bewässerung wird intelligenter und Gebiete ohne Netzanschluss werden entscheidend unterstützt.
-
1508-2025
ein neues Blockbuster-Produkt, der Solarpumpen-Wechselrichter SU100, wird auf den Markt gebracht
Funktionen des MPPT-Solarpumpenwechselrichters: 1. Der MPPT-Wirkungsgrad liegt über 99 %. 2. Treibt alle 1/3-Phasen-AC-Pumpen und PMSMs im Solarpumpensystem an. 3. Die VOC-Solarpanel-Verfolgung kann manuell oder automatisch mit MPPT eingestellt werden. 4. Sowohl die Solar-Gleichstrom- als auch die Netz-Wechselstrom-Eingänge sind normal. 5. Trockenlauf (kein Sensor erforderlich) und Volltankschutz. 6. Kurzschluss, Überlastung, Überstrom usw. am Motorausgang. 7. Die PQ-Leistungskurve (Leistung/Durchfluss) ermöglicht die Berechnung der Pumpendurchflussleistung. 8. Umgebungsbetriebstemperatur: -10 bis 50 °C. 9. Wechselrichter-Leistungsbereich: 220 V, 0,75 kW bis 110 kW. 380 V/480 V, 0,75 kW bis 250 kW.
-
1408-2025
Fehlersuche und Reparatur des Frequenzumrichters, umfassende Analyse von keiner Reaktion bis keine Anzeige
Im Bereich der industriellen Automatisierung ist der normale Betrieb des Wechselrichters als zentrale Antriebsausrüstung entscheidend für den stabilen Betrieb der Produktionslinie.
-
1308-2025
Wann muss der Wechselrichter eine Drossel verwenden?
Eine Drossel ist ein elektronisches Bauteil, das zur Strombegrenzung und Glättung der Ausgangsspannung dient. Wann ist im tatsächlichen Wechselrichterbetrieb das Hinzufügen einer Drossel notwendig und welche Vorteile ergeben sich daraus?