Entwicklungsperspektiven für Photovoltaik-Wechselrichter
Entwicklungsperspektive vonPhotovoltaik-Wechselrichter
Photovoltaik-Wechselrichter sind die Anwendung der Leistungselektronik im Bereich der Solarstromerzeugung. Das technische Niveau der Branche ist eng mit der Entwicklung von Leistungselektronikgeräten, Schaltungstopologie, spezieller Prozessorchiptechnologie, magnetischer Materialtechnologie und Regelungstechnik verbunden. Von 2005 bis 2010 wuchs der globale Markt für Photovoltaik-Wechselrichter von 1,07 Milliarden US-Dollar auf 7,18 Milliarden US-Dollar, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 46,3 %. Die Entwicklung der Photovoltaikindustrie in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika ist die Hauptantriebskraft für das Wachstum des Marktes für Photovoltaik-Wechselrichter. Den Überwachungsdaten des Berichts „Global PV Inverter Industry Market Outlook and Investment Strategic Planning Analysis 2013-2017“ [1] zufolge betrug die neu installierte PV-Kapazität in China im Jahr 2007 lediglich 20 MW. 2010 waren es bereits rund 520 MW, mehr als doppelt so viel wie die 228 MW des Jahres 2009. 2011 erreichte die neu installierte Kapazität in China 2,9 GW und lag damit weltweit auf Platz vier. Prognosen zufolge wird die Nachfrage nach PV-Wechselrichtern in China im Jahr 2015 5,0 GW und im Jahr 2020 10 GW erreichen. Während des 11. Fünfjahresplans befanden sich unterstützende Geräte zur PV-Stromerzeugung in China, wie z. B. Wechselrichter, größtenteils in der Forschungs- und Entwicklungs- sowie Innovationsphase und erfuhren weniger politische Aufmerksamkeit. Während des zwölften Fünfjahresplans entwickelt sich der Markt für Photovoltaik-Stromerzeugung zunehmend in Richtung der gesamten Industriekette. Neben kristallinem Silizium und Modulen werden auch andere Zusatzgeräte verstärkt in den Fokus von Markt und Politik rücken. Die Aufnahme von Wechselrichtern in die empfohlene Kategorie des Leitfadens durch die NDRC spiegelt diesen Trend wider. Im Jahr 2010 erreichte Chinas ans Netz angeschlossene PV-Kapazität 500 MW, und der Wechselrichtermarkt hatte ein Volumen von etwa 500 Millionen Yuan. Derzeit wurde das Ziel für die installierte inländische PV-Kapazität für den zwölften Fünfjahresplan deutlich auf 10 GW angehoben, was einer Verdoppelung des zuvor angekündigten Ziels entspricht. Unter der Annahme, dass alle diese installierten Einheiten an das Netz angeschlossen sind, wird der inländische Wechselrichtermarkt bei Kosten von 1 Yuan/Watt bis 2015 schätzungsweise 10 Milliarden Yuan erreichen.