Informationen zum Solarpumpensystem
Ein Solarpumpensystem besteht aus einer Solaranlage, einer Pumpe und einem Solarpumpenwechselrichter. Basierend auf der Designphilosophie, dass Wasserspeicherung besser ist als Stromspeicherung, enthält das System keine Energiespeicher wie z. B. Batterien. Die Solaranlage, ein Verbund aus mehreren in Reihe und parallel geschalteten Solarmodulen, absorbiert Sonnenlicht und wandelt es in elektrische Energie um, wodurch das gesamte System dynamisch mit Wasser versorgt wird. Der Pumpenwechselrichter steuert und regelt den Systembetrieb und wandelt den von der Solaranlage erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, um die Pumpe anzutreiben. Er regelt die Ausgangsfrequenzintensität, um die Maximum Power Point Tracking (MPPT) zu erreichen. Die Pumpe, angetrieben von einem Drehstrommotor, kann Wasser aus Tiefbrunnen, Flüssen und Seen pumpen und in einen Speichertank oder ein Reservoir leiten oder direkt an das Bewässerungssystem, Springbrunnensystem usw. angeschlossen werden. Je nach Systembedarf und Installationsbedingungen können verschiedene Pumpentypen wie Kreiselpumpen, Axialpumpen, Mischpumpen oder Tiefbrunnenpumpen eingesetzt werden.