Die Leistungsberechnung des Solarpanels

07-12-2022

Leistungsberechnung


Das Solar-Wechselstrom-Stromerzeugungssystembesteht aus Solarmodul, Laderegler, Wechselrichter und Batterie; ein Solar-Gleichstrom-Stromerzeugungssystem enthält keinen Wechselrichter. Damit das Solarstromerzeugungssystem ausreichend Strom für die Verbraucher bereitstellen kann, ist es notwendig, die Komponenten entsprechend der Leistung der Elektrogeräte sinnvoll auszuwählen. Am Beispiel einer Ausgangsleistung von 100 W für 6 Stunden pro Tag wird die folgende Berechnungsmethode eingeführt:


1. Berechnen Sie zunächst die pro Tag verbrauchten Wattstunden (einschließlich Wechselrichterverlust): Wenn der Umwandlungswirkungsgrad des Wechselrichters 90 % beträgt und die Ausgangsleistung 100 W beträgt, sollte die tatsächlich benötigte Ausgangsleistung 100 W/90 % = 111 W betragen; Bei einer Nutzung von 5 Stunden pro Tag beträgt der Stromverbrauch 111 W * 5 Stunden = 555 Wh.


2. Berechnung des Solarmoduls: Die tägliche effektive Sonnenscheindauer beträgt 6 Stunden. Unter Berücksichtigung der Ladeeffizienz und der Verluste beim Ladevorgang sollte die Ausgangsleistung des Solarmoduls 555 Wh/6h/70 % = 130 W betragen. Davon sind 70 % die tatsächliche Leistung, die das Solarmodul während des Ladevorgangs verbraucht.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen