Was ist eine solarbetriebene Wasserpumpe?

16-11-2022

Die solarbetriebene Wasserpumpe ist eine Wasserpumpe, die mit Sonnenenergie betrieben wird. Sie ist eine weltweit verbreitete Alternative zu elektrischen oder Öl-Wasserpumpen. Einfach ausgedrückt: Eine solarbetriebene Pumpe nutzt Sonnenenergie zum Pumpen des Wassers, anstatt fossile Brennstoffe oder Strom zu verwenden.


In abgelegenen Gebieten oder Regionen mit exorbitanten Strom- und Treibstoffpreisen sind solarbetriebene Bewässerungssysteme eine gute Wahl. Eine Pumpe ist ein gängiges Bauteil und spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewässerung oder der Versorgung der Bevölkerung mit sauberem Wasser. Die Betriebskosten erschweren jedoch oft den Zugang zu Treibstoff und Strom, da diese nicht für jeden erschwinglich sind.


Aus diesem und vielen anderen Gründen begannen die meisten Menschen, Solarpumpensysteme. Es ist nicht nur kostengünstig, sondern auch einfach zu installieren und besteht aus nur wenigen gängigen Komponenten. Falls Sie noch nie solarbetriebene Bewässerungssysteme gesehen haben, was selten vorkommt, finden Sie hier die Komponenten solarbetriebener Pumpensysteme.

Vorteile von solarbetriebenen Wasserpumpen

  • Solarbetriebene Wasserpumpen werden mit Sonnenenergie betrieben, sodass für Sie weder Strom- noch Treibstoffkosten anfallen.

  • In den meisten ländlichen Gebieten gibt es weder Strom noch Kraftstoff. Für sie ist das solarbetriebene Wasserpumpensystem zur Bewässerung ein Segen.

  • Solarstrommodule bieten eine unbegrenzte Energieversorgung und sind stabiler als die Stromversorgung von Netzstationen. Sie werden keine Stromausfälle, Überspannungen oder Stromengpässe erleben.

  • Da die Solarpumpen Sonnenenergie nutzen, produzieren sie keine schädlichen Gase und schaden weder unserer Umwelt noch den Menschen. Kraftstoffe wie Diesel stoßen lebensgefährliche giftige Gase aus.

  • Die Wartungskosten einer solarbetriebenen Wasserpumpe sind vergleichsweise geringer als bei dieselbetriebenen Pumpen.


Wie funktioniert eine solarbetriebene Wasserpumpe?

Das Funktionsprinzip der solarbetriebenen Wasserpumpe ist sehr einfach zu verstehen. Es basiert auf dem Photovoltaik-Konzept. Wenn Sonnenlicht die Oberfläche eines Solarmoduls erwärmt, absorbieren die Solarmodule die Strahlungsenergie. Die absorbierte Strahlungsenergie wird in Strom umgewandelt, der dann das gesamte System versorgt.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich bei dem erzeugten Strom um Gleichstrom (DC) handelt. Mit Gleichstrom können Sie keine Wechselstrom-Wasserpumpen betreiben. Wenn Sie dies dennoch wünschen, benötigen Sie einen Solarpumpenregler, der Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt und diese dann an Ihre Wechselstrom-Wasserpumpen liefert. Darüber hinaus können spezielle Solarpumpen-Wechselrichter die Ausgangsspannung in Echtzeit regeln und die Solarenergie effizienter nutzen.

Wenn Ihre solarbetriebene Wasserpumpe für den Teich oder für andere Zwecke hingegen nachts oder bei schwacher Sonneneinstrahlung Strom benötigt, brauchen Sie einen Generator oder Stadtstrom, der eine Wechselstromquelle zur Stromversorgung des Wechselstrom-PV-Wasserpumpsystems bereitstellen kann.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen