
- ZK
- Shenzhen
- 2-5 Werktage
- 10000 Stck.
Die AC-Antriebe ZK300 der Marke ZK sind äußerst anpassungsfähig und unterstützen eine Vielzahl von Motortypen, von Standard-Asynchronmotoren über Frequenzumrichtermotoren, Synchronmotoren, Hochgeschwindigkeitsmotoren bis hin zu Spindelmotoren. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Vielseitigkeit aus und eignen sich für eine Reihe von Anwendungen mit unterschiedlichen Lasten, sei es konstantes Drehmoment oder Leistung, sowie für Lüfter und Pumpen.
Hochleistungs-Vektorantriebe der Serie ZK300
ZK300-Frequenzumrichter sind unübertroffen in ihrer Fähigkeit, eine breite Palette von Motortypen zu bedienen. Dazu gehören herkömmliche Asynchronmotoren, Frequenzumrichtermotoren, Synchronmotoren, Hochgeschwindigkeitsmotoren und Spindelmotoren. Dank ihrer außergewöhnlichen Vielseitigkeit erfüllen unsere Antriebe die Anforderungen einer Vielzahl von Lasten, darunter auch solche mit konstantem Drehmoment, konstanter Leistung, Lüftern oder Pumpen. Seien Sie versichert, dass unsere hochmodernen Antriebe Ihre Motoranforderungen mit Präzision, Effizienz und beispielloser Anpassungsfähigkeit erfüllen.
Hochleistungs-Vektor-Frequenzumrichterfunktion der ZK300-Serie.
Starke Leistung
Leistungsstarke Vektorregelung, hochpräzise Geschwindigkeitsausgabe
Superstarke Überspannungs- und Überstromunterdrückung
Niedrige Geschwindigkeit, hohes Drehmoment, Verbesserung der Steuerungsleistung der Ausrüstung bei niedriger Geschwindigkeit
Vielfältige Funktionen
Modulares Design von Software und Hardware, leistungsstarke Erweiterungsmöglichkeiten
Leistungsstarke, benutzerfreundliche Tastaturen mit einer großen Auswahl an Tastaturtypen
Unterstützt den Betrieb des Hostcomputers und reduziert die Debugging-Zeit und -Schwierigkeiten
Kompakte Bauweise
Umfassendes Angebot an schmalem Gehäusedesign im Buchstil, hohe Leistungsdichte
Unterstützt eingebettete, wandmontierte und Schrankinstallation
Direkte Wärmeableitung von oben nach unten, mehrere Laufwerke können nebeneinander installiert werden, wodurch das Volumen des Schaltschranks erheblich reduziert wird
Stabil und zuverlässig
Unabhängiges Luftkanaldesign, Anpassung an die raue Außenumgebung
Fortschrittliches Wärmeableitungsdesign, um die Produktwärme effektiv zu gewährleistenZuverlässigkeit
Strenge Auswahl- und Testverfahren für Komponenten sowie strenge Tests der gesamten Maschine zur Gewährleistung der Produktqualität
Integration von Drehzahl-, Drehmoment- und Positionsregelung Drehmoment- und Drehzahlregelungsleistung
Sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb der Maschine, schnelle Reaktion und geringe Drehmomentwelligkeit.
TECHNISCHE DATEN DES VFD-WECHSELRICHTERS ZK300
Leistungsaufnahme | Nenneingangsspannung | 200 V Spannungsklasse: ein-/dreiphasig 200 V~240 V | |
400 V Spannungsklasse: Dreiphasig 380 V ~ 440 V | |||
690 V Spannungsklasse: Dreiphasig 660 V ~ 690 V | |||
Frequenz | 50 Hz/60 Hz, Toleranz ±5 % | ||
Spannungsbereich | -15 % bis +15 % | ||
Spannungsungleichgewichtsrate <3%, Verzerrungsrate gemäß Anforderungen der IEC61800-2 | |||
Nenneingangsstrom | Siehe Abschnitt 2.3 | ||
Leistungsaufnahme | Verwendbarer Motor (kW) | Siehe Abschnitt 2.3 | |
Nennstrom (A) | Siehe Abschnitt 2.3 | ||
Ausgangsspannung (V) | 3-phasig: 0 % ~ Nenneingangsspannung, Fehler <± 3 % | ||
Ausgangsfrequenz (Hz) | 0,00 % bis 600,00 Hz; Einheit: 0,01 Hz | ||
Überlastfähigkeit | G-Typ: 150 % – 60 Sekunden, P-Typ: 120 % – 60 Sekunden | ||
Regelverhalten | Steuerungsmodus | U/f-Steuerung Sensorlose Vektorregelung (SVC) Rückkopplungsvektorregelung (FVC) | |
Reichweite Geschwindigkeitsregulierung | 1:200 (Sensorlose Vektorregelung) 1:1000 (Feedback-Vektorsteuerung) | ||
Geschwindigkeitsgenauigkeit | ±0,5 % (sensorlose Vektorregelung) ±0,02 % (Feedback-Vektorsteuerung) | ||
Drehmomentregelung Genauigkeit | 5 % (SVC), 3 % (FVC) | ||
Drehmomenterhöhung | Automatische Drehmomenterhöhung; Manuelles Drehmoment um 0,1–30,0 % erhöht | ||
Anlaufdrehmoment | 0,25 Hz: 150 % (sensorlose Vektorsteuerung) 0 Hz: 200 % (Feedback-Vektorsteuerung) | ||
Grundfunktionen | Ausgangsfrequenz | 0,00 – 599,00 Hz | |
ACC/DEC-Zeit | 0,00 bis 30.000 s | ||
Trägerfrequenz | 1 kHz bis 16 kHz | ||
Frequenzeinstellung | Digitale Einstellung + Bedienfeld Kommunikation Analoge Einstellung Einstellung des Terminalimpulses | ||
Motor Startmethoden | Gestartet ab Startfrequenz DC-Bremsanlauf Start der Geschwindigkeitsverfolgung | ||
Motorstoppmethoden | Rampe zum Anhalten Freier Stopp | ||
Dynamisches Bremsen Kapazität | Betriebsspannung der Bremseinheit: 200-V-Ebene: 325–375 V/400-V-Ebene: 650–810 V/ 690-V-Pegel: 1000 ~ 1200 V Servicezeit: 0-100,0 s; Bremseinheit für VFD300-110 kW und unten kann optional eingebaut werden. Siehe Tabelle 2.3-1 |
Grundfunktionen | DC-Bremsleistung | Startfrequenz der Gleichstrombremse: 0,00 – 600,00 Hz |
DC-Bremsstrom: 0,0 – 100,0 % | ||
DC-Bremszeit: 0,0 ~ 100,00 s | ||
Eingangsanschlüsse | 5 digitale Eingänge, einer davon kann für Hochgeschwindigkeits-Impulseingabe verwendet werden | |
2 analoge Eingänge, die Spannung/Strom programmierbar sind | ||
Ausgangsanschlüsse | 1 digitaler Ausgangsanschluss, optional als Hochgeschwindigkeits-Impulsausgangsanschluss, kann 0,01 ~ 100 kHz Rechtecksignalausgang unterstützen | |
1 analoger Ausgang, Spannungs-/Stromausgang programmierbar; | ||
kann Signale wie Frequenzeinstellung oder Ausgangsfrequenz usw. ausgeben. | ||
1 Relaisausgangsklemme, Antriebsleistung: AC250V, 3A; DC30V, 5A. | ||
Kommunikationsterminal | 1-Kanal-RS485-Kommunikation, unterstützt Kommunikationsraten von bis zu 38400 bps |
Erweiterungen | Unterstützt mehrere E/A, Relaisausgänge, Resolver, Differenzial- und Open-Collector-Fotoelektrogeber, Modbus, ProfibusDP, CANopen, Profinet, EtherCAT, PT1000, PT100 … | |
Besondere Funktionen | Parameterkopie, Parametersicherung, gemeinsamer DC-Bus, freie Umschaltung zwischen den Parametern zweier Motoren, verschiedene Master- und Hilfseinstellungen und -umschaltungen, fliegender Start, verschiedene Beschleunigungs-/Verzögerungskurven optional, Bremssteuerung, 15-stufige Drehzahlregelung programmierbar (2-stufige Drehzahl unterstützt flexible Frequenzbefehle), Wobbelfrequenzsteuerung, Zählfunktion, drei Verlaufsfehler, Übererregungsbremse, Überspannungs-Blockierschutz, Unterspannungs-Blockierschutz, Neustart bei Stromausfall, Frequenzsprung, Frequenzbindung, vier Arten von Beschleunigungs-/Verzögerungszeiten, thermischer Motorschutz, flexible Lüftersteuerung, Prozess-PID-Steuerung, einfache SPS, programmierbare Multifunktionstaste, Droop-Steuerung, Autotuning, Feldschwächungssteuerung, hochpräzise Drehmomentbegrenzung, getrennte U/f-Steuerung | |
Schutzfunktionen | Siehe Kapitel 9 – Fehlerbehebung | |
Umfeld | Einsatzort | Im Innenbereich, ohne direkte Sonneneinstrahlung, frei von Staub, korrosiven Gasen, brennbaren Gasen, Ölnebel, Wasserdampf, Wassertropfen oder Salz usw. |
Höhe | 0~2000 m. Leistungsminderung um 1 % pro 100 m, wenn die Höhe über 1000 m liegt | |
Umgebung | -10℃~50℃, Der Nennausgangsstrom sollte reduziert werden | |
Temperatur | 1% für jede 1℃ bei einer Umgebungstemperatur von 40℃~50℃ | |
Relative Luftfeuchtigkeit | 5~95 %, keine Kondensation | |
Vibration | Weniger als 5,9 m/s² (0,6 g) | |
Lagerung | -20℃~+60℃ | |
Temperatur | ||
Sonstige | Nennleistung | |
Wirkungsgrad bei Nennstrom | 7,5 kW und darunter: ≥93 % | |
11~45kW:≥ 95% | ||
55 kW und mehr: ≥98 % | ||
Installation | 110 kW und weniger unterstützen Wandmontage und Einbauinstallation (optional) | |
Ab 185 kW sind Wandmontage und Schrankmontage möglich (optional) | ||
IP-Klasse | IP20 | |
Kühlmethode | Zwangsluftkühlung |
Funktionsbeschreibung der Steuerklemmen
Kategorie | Terminal | Terminalname | Funktionsbeschreibung |
Stromquelle | 10V-GND | +10V Stromversorgung | 1, Externe 10V-Stromversorgung |
2. Wird im Allgemeinen für die externe Potentiometer-Stromversorgung verwendet. Der Potentiometer-Widerstandsbereich liegt zwischen 1 kΩ und 10 kΩ. | |||
3. Maximaler Ausgangsstrom 20 mA | |||
24V-COM | +24V-Stromversorgung | 1,Versorgt die externe Einheit mit +24 V-Stromversorgung. Im Allgemeinen versorgt es DI/DO-Anschlüsse und externe Sensoren mit Strom. | |
2,Maximaler Ausgangsstrom: 100 mA | |||
3,Verwenden Sie dieses Netzteil nicht als externe Stromversorgung | |||
Analog | AI1 | Analoger Eingangsanschluss | Unterstützt 0 V bis 10 V Spannung oder 0/4 mA bis 20 mA Stromeingang, der durch Jumper AI1 (J10) ausgewählt wird. Der Standardspannungseingang liegt bei 0 V bis 10 V |
Eingang | |||
Digitaleingang | DI1 | Zifferneingang Klemme 1 | 1,Multifunktionaler Digitaleingang, über F5-00 bis F5-03, um die Funktion einzustellen |
DI2 | Zifferneingang Klemme 2 | 2. Unterstützt externe NPN- und PNP-Eingänge. Sie können den Eingangsmodus mit dem Jumper DI (J1) auswählen. Standardmäßig ist der Eingangsmodus NPN | |
DI3 | Zifferneingang Klemme 3 | 3.DI4 kann als Impulseingangsklemme verwendet werden. Diese Funktion ist optional. | |
DI4 | Zifferneingang Klemme 4 | ||
Analog | AO1 | Analogausgang | Unterstützt 0 V~10 V Spannung oder 0/4 mA~20 mA Stromausgang, ausgewählt durch Jumper AO1 (J4), Standard ist 0 V~10 V Spannungsausgang |
Ausgabe | |||
Digital | DO1 | Digitalausgang | 1,DO1 Open-Collector-Ausgang |
Ausgabe | 2. Pull-up-Spannungsbereich: 5 V ~ 24 V (Widerstandsbereich: 1 kΩ ~ 10 kΩ) | ||
3, Ausgangsstrombereich: 0 ~ 50 mA | |||
Relais | T1/A-T1/C | Relais T1 Schließeranschluss | Kontaktantriebskapazität: AC250V, 3A; DC30V, 5A |
Ausgabe 1 | T1/B-T1/C | Relais T1 normalerweise geschlossener Anschluss | |
Relais | T2/A-T2/C | Schließeranschluss des Relais T2 | |
Ausgabe 2 | |||
485 Kommunikation | 485+ - 485- | RS-485 | 1. Standard-RS-485-Kommunikationsterminals, verwenden Sie Twisted-Pair-geschirmte Kabel |
2. Der Abschlusswiderstand 120R wird durch Jumper 485R ausgewählt. Die Standardeinstellung ist kein Abschlusswiderstand | |||
Kommunikationsterminal | 3. Der Kommunikationsfilterkondensator wird über Jumper 485C ausgewählt. Der Standardwert ist kein Filterkondensator |
Teilen Sie uns bitte die gewünschten Modelle des Frequenzumrichters ZK300 mit, wir erstellen Ihnen umgehend ein Angebot.
Tabelle 2.3-1 Produktmodell und technische Daten (dreiphasig 380 V) | |||||||
Modell | Leistung | Ausgabe aktuell | Eingangsstrom | Passender Motor | Bremse | Gleichstrom | |
Leistung (kW) | (A) | (A) | (kW) | Einheit | Reaktor | ||
ZK300-4T-0.75B/1.5PB | 0,75 GB | 0,75 | 2.5 | 3.5 | 0,75 | Eingebaut | Keiner |
1,5 PB | 1,5 | 3.8 | 4.6 | 1,5 | |||
ZK300-4T-1,5 GB/2,2 PB | 1,5 GB | 1,5 | 3.8 | 4.6 | 1,5 | ||
2,2 PB | 2.2 | 5.1 | 6.3 | 2.2 | |||
ZK300-4T-2,2 GB/4,0 PB | 2,2 GB | 2.2 | 5.1 | 6.3 | 2.2 | ||
4,0 PB | 4 | 9 | 11.5 | 4 | |||
ZK300-4T-4,0 GB/5,5 PB | 4,0 GB | 4 | 9 | 11.5 | 4 | ||
5,5 PB | 5.5 | 13 | 16,8 | 5.5 | |||
ZK300-4T-5,5 GB/7,5 PB | 5,5 GB | 5.5 | 13 | 16,8 | 5.5 | ||
7,5 PB | 7,5 | 17 | 22 | 7,5 | |||
ZK300-4T-7,5 GB/11 PB | 7,5 GB | 7,5 | 17 | 22 | 7,5 | ||
11PB | 11 | 25 | 32,5 | 11 | |||
ZK300-4T-11GB/15PB | 11 GB | 11 | 25 | 32,5 | 11 | ||
15PB | 15 | 32 | 41,5 | 15 | |||
ZK300-4T-15GB/18.5PB | 15 GB | 15 | 32 | 41,5 | 15 | ||
18,5 PB | 18,5 | 37 | 49,6 | 18,5 | |||
ZK300-4T-18,5 GB/22 PB | 18,5 GB | 18,5 | 37 | 49,6 | 18,5 | ||
22PB | 22 | 45 | 59 | 22 | |||
ZK300-4T-22GB/30PB | 22 GB | 22 | 45 | 59 | 22 | ||
30PB | 30 | 60 | 65 | 30 | |||
ZK300-4T-30G/37P | 30G | 30 | 60 | 65 | 30 | Eingebaut | Eingebaut |
37P | 37 | 75 | 80 | 37 | optional | optional | |
ZK300-4T-37G/45P | 37G | 37 | 75 | 80 | 37 | ||
45P | 45 | 91 | 95 | 45 | |||
ZK300-4T-45G/55P | 45G | 45 | 91 | 95 | 45 | ||
55P | 55 | 112 | 118 | 55 | |||
ZK300-4T-55G/75P | 55G | 55 | 112 | 118 | 55 | ||
75P | 75 | 150 | 157 | 75 | |||
ZK300-4T-75G/90P | 75G | 75 | 150 | 157 | 75 | ||
90P | 90 | 176 | 180 | 90 | |||
ZK300-4T-90G/110P | 90G | 90 | 176 | 180 | 90 | ||
110P | 110 | 210 | 214 | 110 | |||
ZK300-4T-110G/132P | 110G | 110 | 210 | 214 | 110 | ||
132P | 132 | 253 | 256 | 132 | |||
ZK300-4T-132G/160P-L | 132G | 132 | 253 | 240 | 132 | Bei Bedarf extern montiert | Eingebaut |
160P | 160 | 304 | 287 | 160 | |||
Modell | Leistung | Ausgangsstrom | Eingangsstrom | Passender Motor | Bremse | Gleichstrom | |
Leistung (kW) | (A) | (A) | (kW) | Einheit | Reaktor | ||
ZK300-4T-160G/185P-L | 160G | 160 | 304 | 287 | 160 | Bei Bedarf extern montiert | Eingebaut |
185P | 185 | 326 | 306 | 185 | |||
ZK300-4T-185G/200P-L | 185G | 185 | 326 | 306 | 185 | ||
200P | 200 | 377 | 365 | 200 | |||
ZK300-4T-200G/220P-L | 200G | 200 | 377 | 365 | 200 | ||
220P | 220 | 426 | 410 | 220 | |||
ZK300-4T-220G/250P-L | 220G | 220 | 426 | 410 | 220 | ||
250P | 250 | 465 | 441 | 250 | |||
ZK300-4T-250G/280P-L | 250 g | 250 | 465 | 441 | 250 | ||
280P | 280 | 520 | 495 | 280 | |||
ZK300-4T-280G/315P-L | 280G | 280 | 520 | 495 | 280 | ||
315P | 315 | 585 | 565 | 315 | |||
ZK300-4T-315G/355P-L | 315G | 315 | 585 | 565 | 315 | ||
355P | 355 | 650 | 617 | 355 | |||
ZK300-4T-355G/400P-L | 355G | 355 | 650 | 617 | 355 | ||
400P | 400 | 725 | 687 | 400 | |||
ZK300-4T-400G/450P-L | 400G | 400 | 725 | 687 | 400 | ||
450P | 450 | 820 | 782 | 450 | |||
ZK300-4T-450G/500P-L | 450G | 450 | 820 | 790 | 450 | ||
500P | 500 | 860 | 835 | 500 | |||
ZK300-4T-500G/560P-L | 500 g | 500 | 860 | 835 | 500 | ||
560P | 560 | 950 | 920 | 560 | |||
ZK300-4T-560G/630P-L | 560G | 560 | 950 | 920 | 560 | ||
630P | 630 | 1100 | 1050 | 630 | |||
ZK300-4T-630G/710P-I | 630G | 630 | 1100 | 1050 | 630 | / | Standard-Eingangsreaktor |
710P | 710 | 1260 | 1198 | 710 | |||
ZK300-4T-710G/800P-I | 710G | 710 | 1260 | 1198 | 710 | ||
800P | 800 | 1500 | 1426 | 800 | |||
Tabelle 2.3-2 Produktmodell und technische Daten (dreiphasig 220 V) | |||||||
Modell | Leistung | Ausgangsstrom | Eingangsstrom | Passender Motor | Bremse | Gleichstrom | |
Bewertung | (A) | (A) | (kW) | Einheit | Reaktor | ||
(kW) | |||||||
ZK300-2T-0,75 GB | 0,75 | 4 | 4.8 | 0,75 | Eingebaut | Keiner | |
ZK300-2T-1,5GB | 1,5 | 7 | 8,8 | 1,5 | |||
ZK300-2T-2,2GB | 2.2 | 9.6 | 12 | 2.2 | |||
ZK300-2T-4.0GB | 4 | 16 | 21 | 4 | |||
ZK300-2T-5,5GB | 5.5 | 20 | 26 | 5.5 | |||
ZK300-2T-7,5 GB | 7,5 | 30 | 39 | 7,5 | |||
ZK300-2T-11GB | 11 | 42 | 55 | 11 | |||
ZK300-2T-15G | 15 | 55 | 60 | 15 | Eingebaut | Eingebaut | |
ZK300-2T-18.5G | 18,5 | 70 | 75 | 18,5 | optional | optional | |
Tabelle 2.3-3 Produktmodell und technische Daten (einphasig 220 V) | |||||||
Modell | Leistung | Ausgangsstrom | Eingang | Passender Motor | Bremse | Gleichstrom | |
Bewertung | (A) | aktuell | (kW) | Einheit | Reaktor | ||
(kW) | (A) | ||||||
ZK300-2S-0,75 GB | 0,75 | 4 | 8.2 | 0,75 | Eingebaut | Keiner | |
ZK300-2S-1,5GB | 1,5 | 7 | 14 | 1,5 | |||
ZK300-2S-2,2GB | 2.2 | 9.6 | 23 | 2.2 | |||
ZK300-2S-4.0GB | 4 | 16 | 33 | 4 | |||
ZK300-2S-5,5GB | 5.5 | 20 | 40 | 5.5 | |||
ZK300-2S-7,5 GB | 7,5 | 30 | 58 | 7,5 | |||
ZK300-2S-11GB | 11 | 42 | 84 | 11 | |||
ZK300-2S-15G | 15 | 55 | 110 | 15 | Eingebaut | Eingebaut | |
ZK300-2S-18.5G | 18,5 | 70 | 140 | 18,5 | optional | optional |