-
2210-2025
Was passiert, wenn der Isc des Solarmoduls den maximalen Eingangsstrom des Solarpumpenwechselrichters überschreitet?
Im Jahr 2025 gerieten Solarpumpensysteme aufgrund überhöhter Isc-Grenzwerte (Isc) in den Fokus. Dieser Artikel erläutert die Bedeutung des Isc (Kurzschlussstroms), den maximalen Eingangsstrom des Wechselrichters ZK200-P (2,3–45 A) und die Ursachen für die Überschreitung dieses Grenzwerts (z. B. Überkonfiguration). Eine Überschreitung dieses Grenzwerts kann zu Energieverschwendung oder Schäden führen. Der ZK200-P bietet MPPT-Schutz.
-
2108-2025
Wie sich Verschattung auf die Leistung eines Solarpumpensystems auswirkt
Teilweise Verschattung ist für Solarpumpensysteme äußerst schädlich. Aufgrund des dadurch ausgelösten „Hotspot-Effekts“ und „Fasseffekts“ kann selbst die kleinste Behinderung dazu führen, dass die Leistungsabgabe des Systems um über 50 % sinkt. Dies führt zu einem starken Rückgang der Wasserleistung, häufigen Starts und Stopps der Geräte oder sogar zu einer vollständigen Abschaltung.
-
0512-2024
Wartungshandbuch für Solarwasserpumpensysteme (I)
Im Kontext der zunehmenden Popularität der Konzepte Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung hat das Solarwasserpumpensystem als effiziente und umweltfreundliche Wasserentnahmeanlage breite Beachtung und Anwendung gefunden. Um jedoch den langfristig stabilen Betrieb des Solarwasserpumpensystems zu gewährleisten und seine Lebensdauer zu verlängern, sind tägliche Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten besonders wichtig.
-
0712-2022
Die Leistungsberechnung des Solarpanels




