• 1508-2025

    ein neues Blockbuster-Produkt, der Solarpumpen-Wechselrichter SU100, wird auf den Markt gebracht

    Funktionen des MPPT-Solarpumpenwechselrichters: 1. Der MPPT-Wirkungsgrad liegt über 99 %. 2. Treibt alle 1/3-Phasen-AC-Pumpen und PMSMs im Solarpumpensystem an. 3. Die VOC-Solarpanel-Verfolgung kann manuell oder automatisch mit MPPT eingestellt werden. 4. Sowohl die Solar-Gleichstrom- als auch die Netz-Wechselstrom-Eingänge sind normal. 5. Trockenlauf (kein Sensor erforderlich) und Volltankschutz. 6. Kurzschluss, Überlastung, Überstrom usw. am Motorausgang. 7. Die PQ-Leistungskurve (Leistung/Durchfluss) ermöglicht die Berechnung der Pumpendurchflussleistung. 8. Umgebungsbetriebstemperatur: -10 bis 50 °C. 9. Wechselrichter-Leistungsbereich: 220 V, 0,75 kW bis 110 kW. 380 V/480 V, 0,75 kW bis 250 kW.

  • 2306-2025

    Anwendung von Solarwechselrichtern im Bereich Solarwasserpumpen

    Frequenzumrichter (VFD) werden häufig im Bereich der Photovoltaik-Wasserpumpen eingesetzt, um die Energieeffizienz zu verbessern, die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit zu erhöhen. VFDs steuern die Drehzahl des Wasserpumpenmotors durch Anpassung von Frequenz und Spannung der Stromversorgung und ermöglichen so eine präzise Steuerung und Modulation der Wasserdurchflussrate.

  • 2403-2025

    Steuerlogik von Solarpumpenwechselrichtern

    Solarwechselrichter sind integrale Komponenten bei der Umwandlung von Gleichstrom (DC) aus Solarmodulen in nutzbaren Wechselstrom (AC) für private und gewerbliche Zwecke. Die Steuerungslogik des Solarwechselrichters ist für einen effizienten und sicheren Systembetrieb unerlässlich.

  • 1612-2024

    Wie stellt ein Solarpumpenwechselrichter die tägliche Wasserversorgung sicher?

    Angesichts der weltweiten Wasserknappheit sind Solarpumpen-Wechselrichter dank ihrer hohen Effizienz und Umweltverträglichkeit zu einem wichtigen Gerät für die tägliche Wasserversorgung geworden. Durch den Einsatz innovativer Technologien wurden Leistung und Zuverlässigkeit von Solarpumpen-Wechselrichtern in jüngster Zeit weiter verbessert und gewährleisten so eine stabile Wasserversorgung unter verschiedenen Bedingungen.

  • 1212-2024

    Welche Vorteile bietet die Fernbedienungsfunktion der ZK Solarpumpenwechselrichter?

    Die Fernsteuerungsfunktion des ZK-Solarwechselrichters kann den Betriebsstatus in Echtzeit überwachen, die Überwachungseffizienz verbessern, die Betriebs- und Wartungskosten senken, die Anwendungsflexibilität verbessern und ein intelligentes Management zur Optimierung der Produktionseffizienz realisieren.

  • 0912-2024

    Ist das Solarwasserpumpensystem einfach zu bedienen?

    Im Vergleich zu herkömmlichen Wasserpumpen bietet das Solarwasserpumpensystem deutliche Vorteile hinsichtlich Effizienz, Lebensdauer und Betriebskosten. Das System ist umweltfreundlich und energiesparend und wird häufig in Bereichen wie der landwirtschaftlichen Bewässerung, Aquakultur, Haushaltswassernutzung und industriellen Kühlung eingesetzt, wodurch die Effizienz der Wasserressourcennutzung verbessert wird. Der Solarwasserpumpen-Wechselrichter von ZK Electric hat aufgrund seiner hocheffizienten Umwandlung, intelligenten Steuerung und breiten Anpassungsfähigkeit viel Aufmerksamkeit erregt.

  • 2811-2024

    Wie funktioniert ein netzunabhängiger Solarwechselrichter?

    Der netzunabhängige Solarwechselrichter ist das Herzstück des netzunabhängigen Solarstromerzeugungssystems. Er wandelt den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom für den täglichen Gebrauch um. Er arbeitet in drei Schritten: Gleichstromeingang, Wechselrichter und Wechselstromausgang und ist mit mehreren Schutzfunktionen ausgestattet. Der netzunabhängige Solarwechselrichter von ZK zeichnet sich durch hohe Effizienz, Stabilität und intelligente Steuerungsfunktionen aus. Er erfüllt verschiedene Lastanforderungen und gewährleistet einen sicheren Systembetrieb. Er ist eine zuverlässige Wahl für Solarstromerzeugungssysteme.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen