Eigenschaften eines Wasserversorgungssystems mit variabler Frequenz und konstantem Druck
Eigenschaften eines Wasserversorgungssystems mit variabler Frequenz und konstantem Druck
1. Energieeinsparung: Der offensichtlichste Vorteil eines Wasserversorgungssystems mit variabler Frequenz und konstantem Druck ist die Stromeinsparung. Die Energieeinsparung beträgt in der Regel 10–40 %. Aus Sicht der Energieeinsparung einer einzelnen Wasserpumpe gilt: Je geringer der Durchfluss, desto größer die Energieeinsparung. Die optimierte Energiespar-Steuerungssoftware ermöglicht der Wasserpumpe einen maximal energiesparenden Betrieb.
2. Sanitär und wassersparend: Stellen Sie den Rohrnetzdruck entsprechend der tatsächlichen Wassernutzungssituation ein, steuern Sie automatisch die Wasserleistung der Pumpe und reduzieren Sie Wasserlecks. Nachdem die geschlossene Wasserkreislaufversorgung im System implementiert ist, wird das gesamte Wasser für die Benutzer direkt über die Rohrleitung geliefert. Der Wasserturm, der Dachpool, der Luftdrucktank und andere Einrichtungen werden abgebrochen, um die sekundäre Wasserverschmutzung zu vermeiden und die regelmäßige Reinigung des Pools abzubrechen.
3. Zuverlässiger Betrieb: Das Wasserversorgungssystem mit variabler Frequenz und konstantem Druck sorgt für einen stabilen Wasserversorgungsdruck und eine kontinuierliche Durchflussänderung in einem großen Bereich, um den Wasserdruck jederzeit sicherzustellen. Es kommt nicht vor, dass der Warmwasserbereiter während der Spitzenwasserverbrauchszeiten nicht normal genutzt werden kann. Der Frequenzumrichter ermöglicht einen sanften Anlauf der Pumpe, sodass die Pumpe störungsfrei von der Netzfrequenz auf die variable Frequenz umschalten kann. Dadurch werden Störungen des Rohrleitungsnetzes, ein Überschreiten des Grenzwerts im Rohrleitungsnetz und Rohrbrüche vermieden.
4. Flexible Steuerung: Sektionale Wasserversorgung, normale Wasserversorgung, manuelle Auswahl des Arbeitsmodus.
5. Perfekte Selbstschutzfunktion: Das neue Wasserversorgungssystem mit variabler Frequenz und konstantem Druck in der Gemeinde verfügt über Überstrom-, Überspannungs-, Unterspannungs-, Unterphasen-, Kurzschlussschutz, Schutz vor sofortigem Stromausfall, Überlastung, Blockierschutz usw.