Betriebsart des Konstantdruck-Wasserpumpensystems
Normalerweise werden mehrere gemeinsame Pumpen in der gleichenWasserversorgungssystemBei großem Wasserangebot werden mehrere Pumpen voll geöffnet,
Pro Stunde Wasserversorgung müssen ein oder zwei Sätze geöffnet werden. Bei der Frequenzumwandlungs-Drehzahlregelung für eine Wasserversorgung mit konstantem Druck gibt es zwei Möglichkeiten: Erstens werden alle Pumpen mit einem Frequenzumrichter ausgestattet; zweitens wird jede Pumpe mit einem Frequenzumrichter ausgestattet. Bei letzterer Methode wird die Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters automatisch durch PID-Betrieb an das Druckrückmeldesignal angepasst, die Motordrehzahl geändert und schließlich das Ziel eines konstanten Drucks im Rohrnetz erreicht. Es handelt sich um einen geschlossenen Kreislauf, der einfach, aber teuer ist. Erstere Methode ist kostengünstiger und weist keine schlechtere Leistung auf als letztere, aber das Steuerungsprogramm ist komplexer, was die zukünftige Entwicklungsrichtung darstellt.
Aufgrund der Anforderungen an Wasserversorgungsmenge und Zuverlässigkeit werden in der Regel mehrere Pumpen parallel betrieben. Dies trägt auch zu einem wirtschaftlichen Betrieb bei, da die Anzahl der Pumpen angepasst werden kann, wenn die Wasserversorgung stark schwankt. Durch die Anpassung der Pumpenanzahl allein lässt sich jedoch keine Wasserversorgung mit konstantem Druck gewährleisten, und die Betriebseffizienz ist nicht hoch. Die Wasserpumpe reguliert den Durchfluss über die Drehzahl, was einen sparsamen Betrieb ermöglicht. Bei Wasserversorgungssystemen mit großer Kapazität ist die Investition jedoch zu hoch und unnötig, wenn eine Drehzahlregelung über die gesamte Kapazität hinweg erfolgt. Daher kann bei einem Wasserversorgungssystem mit mehreren Pumpen eine Pumpe mit Drehzahlregelung eine Wasserversorgung mit konstantem Druck innerhalb des gesamten Kapazitätsbereichs gewährleisten, während die anderen Pumpen nur mit konstanter Drehzahl laufen müssen. Die Anpassung von Anzahl und Drehzahl wird gemeinsam genutzt, um eine Wasserversorgung mit konstantem Druck innerhalb des Schwankungsbereichs der Wasserversorgung zu gewährleisten.
Die drehzahlregelnde Pumpe im System wird in der Regel von einem Frequenzumrichter angetrieben. Neben der Einstellung der Drehzahl der Wasserpumpe kann der Frequenzumrichter durch Schaltsteuerung auch als Sanftanlaufgerät für andere Pumpen verwendet werden.