EC-Lüftertreiber
Ein EC-Ventilator ist ein Ventilator, der von einem EC-Motor (elektronisch kommutierter Motor) angetrieben wird. Er vereint die hohe Effizienz und die intelligenten Eigenschaften von EC-Motoren mit dem aerodynamischen Design von Ventilatoren und bietet so eine optimale Integration von hoher Energieeffizienz und intelligenter Steuerung. Dank seiner signifikanten Energieeffizienzvorteile, der präzisen Drehzahlregelung und der langen Lebensdauer hat er sich in der modernen Lüftungs- und Wärmeabfuhrtechnik etabliert. Von Gebäude-HLK-Systemen (Heizung, Lüftung, Klimatisierung) über Industrieanlagen bis hin zu neuen Energien und der High-End-Fertigung – seine Anwendungsbereiche erweitern sich stetig. Insbesondere im Zeitalter von CO₂-armer und intelligenter Technologie wird er zu einer Schlüsselkomponente für energieeffiziente Modernisierungen in verschiedenen Branchen.
Technische Spezifikationen
● Leistung: 0,75–30 W, einphasig 220 V, dreiphasig 380 V
● TI 32t Hochgeschwindigkeits-DSP-Hauptsteuerchip
● Schutzart IP65
● Design mit hohem Leistungsfaktor
● Aktives PFC-Design
● Weitbereichige Drehzahlregelung: Unterstützt eine stufenlose Drehzahlregelung von 0 bis 50 Hz (oder höherer Frequenz) und kann die Lüfterdrehzahl entsprechend dem Wärmeabfuhrbedarf des Kühlsystems in Echtzeit anpassen (z. B. Änderungen der Kondensationstemperatur und der Umgebungstemperatur).
● Sanfter Anlauf und sanfter Stopp: Die Drehzahl steigt beim Anlauf allmählich von 0 an (der Anlaufstrom beträgt nur das 1- bis 2-Fache des Nennstroms), wodurch der hohe Stromstoß vermieden wird, der beim plötzlichen Volldrehzahlanlauf von Lüftern mit fester Frequenz auftritt.
● Vermeiden Sie den Betrieb im Leerlauf: Herkömmliche Ventilatoren mit fester Frequenz haben ein festes Luftvolumen, was oft zu unnötigem Energieverbrauch führt, da das geplante Luftvolumen den tatsächlichen Bedarf deutlich übersteigt. Der Wechselrichter kann durch dynamische Anpassung des Luftvolumens 20–60 % Energie einsparen.
● Breiter Temperaturbereich und Korrosionsbeständigkeit: Der Betriebstemperaturbereich wurde auf -10 °C bis 60 °C erweitert (das Heizmodul startet bereits bei niedrigen Temperaturen), und die Leiterplatte ist mit UV-Lack beschichtet, um Feuchtigkeit und Salzsprühnebelkorrosion zu widerstehen.
● Fernsteuerung: Unterstützt Kommunikationsprotokolle wie RS485 und Modbus und kann an SPS-, SCADA-Systeme oder IoT-Plattformen angeschlossen werden, um die Drehzahl ferngesteuert anzupassen und den Status zu überwachen.
● Kompatibel mit verschiedenen Lüftertypen: Unterstützt gängige Lüfter wie Axiallüfter, Radiallüfter und Roots-Lüfter und ist mit Asynchronmotoren und Permanentmagnet-Synchronmotoren kompatibel.
● Kein Lüfteraustausch erforderlich: Kann herkömmliche Festfrequenzsteuerungen (wie Schütze, Relais) direkt ersetzen; beim Umbau müssen nur die Motor- und Steuerleitungen angeschlossen werden, was die Installation vereinfacht.
● Lokale Steuerung: Die Geschwindigkeit kann manuell über den Drehknopf und die Tasten am Bedienfeld eingestellt werden.
● Das Design erfüllt die UL-Zertifizierungsanforderungen
● Reservierte STO-Schnittstelle
● Optionale 5/7-Kanal-Wellenformerzeugung, Unterstützung von bis zu 16 Trägerfrequenzen, mit geringer Motorresonanz und geringem Rauschen
● Integrierte, leistungsstarke Algorithmen (SVC, VVC+) für Permanentmagnet-Synchronmotoren mit hoher Robustheit




